Themenwelt: Entsaften & Mixen
Entdecke die besten Slow-Juicer, Entsafter und Mixer. Nutze die KI-Ratgeber von Bluepick für eine gesunde Ernährung mit frischen Obst- und Gemüsesäften.
KI-Ratgeber
Beste Entsafter/Slow Juicer
Die besten Entsafter/Slow Juicer für Beeren und Trauben
Wer gönnt sich nicht mal gerne eine kleine Süße-Erfrischung in Form eines Schluck Trauben- oder Beerensaftes zwischendurch? Auch ein Glas frisch gepresster Apfel- oder Orangensaft ist ein leckerer Vitamin-Kick. Aber Vorsicht: mit einem Slow-Juicer lassen sich keine klassischen Supermarktsäfte zubereiten. Fruchtsäfte werden immer sämiger. Doch einmal darauf eingestellt, gelingt mit dem richtigen Entsafter ein fruchtiger Drink.
Die besten Entsafter/Slow Juicer für Gräser und Kräuter
Gräser und Kräuter im Entsafter? Ganz einfach ist das nicht! Welche Slow Juicer wirklich grün können – und warum horizontale Geräte oft die Nase vorn haben – erfährst du hier. Welches Modell passt zu deinem Saft-Abenteuer?
Die besten Entsafter/Slow Juicer für hartes Gemüse
Spricht man im Alltag von Gemüsesäften, so unterscheiden wir gedanklich nicht zwischen hartem oder weichem Gemüse. Im Gegensatz zu uns macht das aber für den Entsafter den entscheidenden Unterschied. Dabei stellt sowohl sehr weiches Obst, als auch sehr hartes Gemüse eine Herausforderung dar. Welche Entsafter sich am besten für härtere Zutaten eigenen, erfährst du hier.
Die besten Entsafter/Slow Juicer für Ingwer
Ingwer entsaften – aber welcher Slow-Juicer macht kurzen Prozess mit der scharfen Knolle, ohne schlappzumachen? Finde heraus, welches Modell wirklich standhält und was es mit Ultem, Edelstahl & Co. auf sich hat!
Die besten Entsafter/Slow-Juicer für Selleriesaft
Bis vor wenigen Jahren war Sellerie nicht mehr als eine nette Deko im Dip. Doch mittlerweile ist er aus keiner Saftkur mehr wegzudenken. Doch was gibt es Ärgerlicheres als einen Entsafter, der aus einem frischen Bund Sellerie eher eine faserige Katastrophe zaubert und mehr Saft im Trester landet als im Glas! In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Slow-Juicer aus dem grünen Underdog das Maximum herausholen und welche sich im Anschluss auch noch gut reinigen lassen.
Die besten Entsafter/Slow-Juicer unter 500 Euro
Ob Sellerie-Fan oder Obst-Liebhaber: Welcher Entsafter macht wirklich, was du willst – und das für unter 500 Euro? Finde heraus, welcher Slow-Juicer zu deinen Saftträumen passt!
Beste Mixer
Die besten Hochleistungsmixer
Grüne Smoothies, Nussmus oder einfach nur ein schneller Shake? Nicht jeder Mixer kann alles – welcher passt zu deinen Anforderungen? Finde heraus, welcher Hochleistungsmixer wirklich zu dir und deinen Zutaten passt!
Die besten Mixer für grüne Smoothies
Grünes Powerpaket oder Pürier-Panne? Ob Spinat samtig wird oder Fasern bleiben – welcher Mixer bringt deinen Smoothie wirklich auf Touren? Und wie viel Technik brauchst du persönlich in deinem Mixer?
Die besten Mixer für Shakes unter 500 Euro
Cremige Smoothies oder doch lieber mit Biss? Die Konsistenz deines perfekten Shakes hängt maßgeblich vom richtigen Mixer ab. Welcher Typ bist du – und welches Gerät passt zu deinen Ansprüchen und deinem Budget?
Die besten Mixer unter 200 Euro
Smoothies ohne Klumpen, Nussmus ohne Kraftakt: Welcher Mixer unter 200 Euro liefert cremige Konsistenz und lässt sich leicht reinigen? Entdecke Geräte, die deinen Alltag bereichern, ohne dein Budget zu sprengen.
Artikel zum Thema
Bio-Gemüse aus dem eigenen Hochbeet - Bestseller-Autorin Doris Kampas
Lerne, wie du als Anfänger eigenes Bio-Obst und Gemüse anbaust + mit Smoothie-Beet-Plan
Entsafte dich gesund - Interview mit Maria Lohmann
Buchautorin Maria Lohmann verrät, wie Obst- und Gemüsesäfte zur Gesundheit beitragen und gibt Tipps zur richtigen Saftzubereitung.
Frische Power aus der Region: Obst- und Gemüsekisten für deinen Entsafter
Regionale Obst- und Gemüsekisten: Die perfekte Wahl fürs Entsaften? Bio-Qualität und saisonale Vielfalt.
Selbstbefüllung beim Entsafter: Automatisch entsaften, Zeit sparen!
Selbstbefüllung bei Entsaftern: Alles zu Self-Feeding-Systemen, Vorteilen & Funktionsweise. Effizient entsaften & Zeit sparen. Jetzt informieren!
Blanksieb im Entsafter: Das unterschätzte Multitalent für mehr Vielfalt
Blanksieb im Entsafter erklärt: Was es kann, warum es praktisch ist, Unterschiede zu anderen Sieben. So wird der Slow Juicer zum Allrounder!
Nussmus & Nussbutter: Was ein Mixer wirklich können muss
Was macht einen Mixer zum Nussmus-Profi? Erfahre, wie Leistung, Behälter & Messer über cremiges Mus entscheiden. Die besten Tipps für Nussbutter!
Fassungsvermögen beim Mixer: Auf die richtige Behältergröße kommt es an
Das Fassungsvermögen des Mixer-Behälters entscheidet über das Ergebnis. Finde heraus, welche Größe zu deinen Anforderungen passt!
Vordefinierte Programme: Das Komfort-Upgrade für Mixer
Vordefinierte Programme im Mixer: So erleichtern automatische Einstellungen das Mixen und liefern perfekte Ergebnisse. Tipps für die Auswahl!
Vertikal oder horizontal? Die passende Bauart beim Entsafter wählen
Vertikale oder horizontale Entsafter? Alles zu Bauarten, Vorteilen und Tipps für die Auswahl des passenden Slow Juicers
Mixerart im Fokus: Warum die Typenwahl entscheidend ist
Welche Mixerart ist die richtige? Erfahre hier alles über Hochleistungsmixer, Küchenmixer & Reisemixer. Tipps für die perfekte Auswahl – verständlich & kompakt.
Behälter-Material beim Mixer: Mehr als nur Geschmackssache
Mixer: Tritan oder Glas? Erfahre, welches Behälter-Material sich für welchen Mixer-Typ eignet und worauf beim Kauf zu achten ist. Tipps & Hintergrundwissen.