Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten findest du im Impressum dieser Website.
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingeben hast. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du unsere Website betritst.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden und um unsere Webseite für dich als Nutzer zu optimieren und zu verbessern.
Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz, kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse deines Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu dir zurückverfolgt werden.
Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über deine Widerspruchsmöglichkeiten findest du in der folgenden Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nikica Luger
Bluepick GmbH
Feldgereuth 3
86926 Greifenberg
Deutschland
Telefon: +49 171 2652318
E-Mail: team@bluepick.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/AnschriftenLinks/anschriftenlinks-node.html.
Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Wenn du keinen Account hast, d.h. wenn du bei uns nicht registriert und angemeldet bist, speichern wir nur deine in den Bluepick-Ratgebern beantworteten Fragen und Antworten, Feedback das du uns gegeben hast und Fragen oder sonstige Inhalte die du über unsere Webseite an uns gesendet hast. Dies geschieht anonymisiert, d.h deine IP-Adresse wird nicht gespeichert und es sind auch keine Rückschlüsse auf dich möglich. Es handelt sich also um anonyme, nicht-personalisierte Daten.
Wenn du bei uns Nutzer registriert bist und sich während deines Aufenthalts auf unserer Webseite angemeldet hast, speichern wir die Antworten, die du in einem Ratgeber gegeben hast, sowie Fragen, Feedback oder sonstige Inhalte die du uns gesendet hast, zusammen mit deinem Profil ab. In deinem Profil werden weitere Daten, wie deine E-Mail-Adresse, dein Name oder dein Profilbild hinterlegt. Als Bluepick-Experte und Interview-Partner können wir weitere personalisierte Daten, wie biographische Informationen, deine Kenntnisse oder Links zu anderen sozialen Profilen und Webseiten speichern. Die Speicherung dieser Daten ist nach nach DSGVO Art. 6 Abs lit. b) notwendig, da wir ohne diese, die Kernfunktionalität unserer Webseite nicht für dich als Nutzer erbringen könnten. Durch die Speicherung dieser Daten wird es dir zum Beispiel ermöglicht, einmal erhaltene Ergebnisse und Empfehlungen der Bluepick-Ratgeber immer wieder abzurufen, Ratgeber zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen oder Antworten auf die Fragen zu erhalten, die du gestellt hast.
Diese personalisierten Daten werden solange gespeichert, bis du beschließen solltest, dass du deinen Bluepick-Account nicht mehr benötigst. Natürlich hast du jederzeit das Recht und die Möglichkeit Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten und diese löschen zu lassen. Zum Löschen aller deiner personalisierten Daten kannst du uns eine E-Mail an team@bluepick.de senden, oder uns eine Nachricht über dein Profil schreiben. Wenn du das tust, erhalten wir eine Benachrichtigung und leiten einen internen Prozess zur Löschung deiner gesamten persönlichen Daten ein. Unsere Mitarbeiter prüfen jedoch in deinem Sinne, ob deine Daten auch bei allen externen Diensten (siehe unten) gelöscht wurden. Dies sollte im Regelfall unter 24 Stunden in Anspruch nehmen.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert. Die Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis du diese löschst - so musst du dich z.B. nicht ständig neu an der Seite anmelden, denn dein Zugang ist im Cookie gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es uns also, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO gespeichert, insofern du einen Nutzeraccount bei Bluepick erstellt hast und Cookies dazu dienen, dir als Nutzer die Grundfunktionalität der Webseite bereitzustellen. Der Websitebetreiber hat darüber hinaus ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste, da so zum Beispiel auch Grundfunktionalität für nicht angemeldete Nutzer erbracht werden kann. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse deines Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden. Server-Log-Dateien dienen in der Regel der Fehlerbehebung werden nach spätestens 7 Tagen wieder gelöscht.
Wir möchten unseren Nutzern eine bestmögliches Nutzererlebnis gewährleisten. Daher verwenden wir Sentry, ein technisches Fehler-Analysetool der Functional Software Inc., 132 Hawthorne St, San Francisco, CA 94107, USA (“Sentry”).
Im Falle eines auftretenden Softwarefehlers werden folgende Informationen von angemeldeten Nutzern automatisch an Sentry übermittelt:
Geräteinformationen (Betriebssystem, Browser-Version, Browser-Typ)
Fehlerzeitpunkt und Fehlerinformationen
Anonymisierte IP-Adresse
Bluepick-Nutzer-ID
Bei nicht-angemeldeten Nutzern:
Geräteinformationen (Betriebssystem, Browser-Version, Browser-Typ)
Anonymisierte IP-Adresse
Fehlerzeitpunkt und Fehlerinformationen
Rechtsgrundlage für die vorgenannten Verarbeitungen ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Eine Auswertung zu Werbezwecken findet dabei ausdrücklich nicht statt. Die Daten werden anonym erhoben und nicht personenbezogen genutzt sowie anschließend (in der Regel nachdem der Fehler behoben wurde) gelöscht. Diese Analyse hilft uns dabei, unsere Webseite weiter zu verbessern und eventuell auftretende Fehler zu beheben. Die so erfolgende Verarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse, da die Daten allein dem Zweck der Fehleridentifikation und -analyse dienen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Funktionsweise von Sentry sind der Datenschutzerklärung von Sentry zu entnehmen:
Um unsere Webseite immer weiter zu optimieren und nutzerfreundlich zu gestalten, nutzen wir auf Grundlage des Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO das Analysetool Amplitude der Amplitude Analytics Inc., 501 2nd Street Suite 100, San Francisco, California 94107, USA (“Amplitude”). Dadurch können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und darauf basierend weitere Optimierungen und Verbesserungen vornehmen. Dabei werden von Amplitude Cookies gesetzt. Das Setzen von Cookies kannst du jederzeit in deinen Browsereinstellungen verhindern und auch bereits gesetzte Cookies löschen. Folgende Daten werden von Amplitude verarbeitet: Geräteinformationen (Typ, Marke, Betriebssystem), Interaktion mit der Webseite, interne Bluepick-Nutzer-ID (sofern angemeldet) und die Namen von Bluepick-Experten. Hieraus können Nutzungsprofile erstellt werden, die wir ausschließlich zu den vorgenannten Zwecken verwenden. Hierbei verwenden wir hauptsächlich aggregierte Daten, da wir uns nicht für ein einzelnes Nutzerverhalten interessieren, sondern diese Daten lediglich zur Webseitenoptimierung verwenden. Amplitude bietet jedoch auch die Möglichkeit die Handlungen einzelner Nutzer auf unserer Anwendung nachzuvollziehen. So können wir leichter Fehler in der Anwendung entdecken, oder feststellen ob Elemente der Anwendung nicht nutzerfreundlich genug sind, oder es bei der Bedienung Probleme gab. Amplitude ist nach dem „Privacy Shield Framework“ zertifiziert und erfüllt somit die europäischen Standards für eine gesetzeskonforme Auftragsdatenverarbeitung. Außerdem haben wir mit Amplitude einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Zusätzliche Informationen zur Datenverarbeitung durch Amplitude findest du in der Datenschutzerklärung unter https://amplitude.com/privacy. Bei Fragen kannst du dich außerdem direkt an den Datenschutzbeauftragten von Amplitude wenden: contact@amplitude.com.
Amazon Web Services (AWS)
Wir nutzern für unsere Webseiten mehrere Dienste von Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, USA („AWS“), darunter:
AWS EC2 sowie AWC ECS um unsere Webanwendungen zu hosten
AWS RDS um Daten zu speichern
Die Daten sowie Dienste unserer Anwendungen, werden also auf Servern und Datenbanken von AWS gespeichert. Oben genannte Server-Log-Dateien werden dementsprechend auch von AWS erstellt und bei AWS gespeichert.
Wir nutzen für die meisten Dienste die AWS-Region eu-west-1, deren Server in Irland liegen. Es können jedoch auch Daten für bestimmte Dienste in die USA übertragen werden. AWS hat sich nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Des weiteren haben wir mit AWS einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO beruhend auf unserem berechtigten Interesse. Wir wollen damit die grundlegende technische Infrastruktur bereitstellen, um dir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Nähere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von AWS:
https://aws.amazon.com/de/compliance/data-privacy-faq/
Vercel
Wir nutzen für unsere Webseiten Dienste von Vercel Inc.340 S Lemon Ave #4133 Walnut, CA 91789. Vercel hosted unser Website-Frontend und stellt uns Serverkapazitäten für unsere Anwendungen bereit.
Es können Daten für bestimmte Dienste in die USA übertragen werden. Vercel hat sich nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Des weiteren haben wir mit Vercel einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO beruhend auf unserem berechtigten Interesse. Wir wollen damit die grundlegende technische Infrastruktur bereitstellen, um dir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Nähere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Vercel:
https://vercel.com/legal/privacy-policy
Slack
Um schnellstmöglich auf Probleme oder Fehler und Anforderungen unserer Nutzer reagieren zu können, werden wir bei verschiedenen Interaktionen auf unserer Webseite automatisiert über Slack benachrichtigt. Bei Fehlern beinhalten diese Nachrichten Fehlermeldung und Entstehungszeit des Fehlers und bei angemeldeten Nutzern deren Nutzer-ID, damit wir darauf bestmöglich reagieren können.
Nach DSGVO Art.6 Abs lit. 1 f) haben wir ein berechtigtes Interesse an der Erhebung und schnellen Weiterleitung dieser Daten, da es in unserem Interesse und im Interesse der Nutzer liegt auf Nutzeranliegen schnellstmöglich reagieren zu können. Slack Technologies ist ein US-Unternehmen mit Sitz in 500 Howard St, San Francisco, CA 94105, USA. Slack ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen “Privacy Shield” zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzverordnung einzuhalten. Außerdem haben wir mit Slack Technologies ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Du hast das Recht wie oben genannt, jederzeit Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erlangen und diese zu Löschen. Weitere Informationen zu Slack und der Datenschutzbestimmung findest du unter:
https://slack.com/intl/de-de/gdpr
Imagekit
Wenn du dich bei Bluepick registrierst und Bilder, wie z.B. ein persönliches Profilbild hochlädst, wird dieses bei Imagekit, 1201, Lords CGHS, Plot -7 Sector-19B, Dwarka, New Delhi- 110075 gespeichert. Um diese Bilder performanceoptimiert zu verwalten und zum Beispiel an dem jeweiligen Nutzerprofil darzustellen, nutzen wir auf Grundlage des Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO das cloudbasierte Optimierungstool Imagekit. Imagekit erfüllt die europäischen Standards für eine gesetzeskonforme Auftragsdatenverarbeitung nach der DSGVO. Des Weiteren haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Imagekit geschlossen. Auch hier hast Du natürlich das Recht jederzeit dieser Speicherung zu Widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auf den Seiten:
https://imagekit.io/privacy-policy-new
Algolia
Wenn du die Suchfunktion von Bluepick benutzt, d.h. Eingaben in das Suchfeld machst, werden diese an unseren Suchdienstleister Algolia gesendet, der uns hilft dir eine hochwertige Suchfunktion bereitzustellen.
Algolia Instantsearch ist ein Suchmaschinen-Service der Algolia Inc. („Algolia“) zur Suche und Indexierung der Inhalte. Durch die Nutzung von Algolia Instantsearch werden deine IP-Adresse und deine Suchanfrage an einen Server von Algolia übertragen und dort zu Statistikzwecken für 90 Tage gespeichert. Algolia überträgt die erhobenen Daten nicht an Dritte, sondern verarbeitet diese ausschließlich intern für statistische Auswertungen und das Monitoring seiner Services. Die Suchfunktion ist momentan nicht personalisiert, d.h. Sucheingaben werden nicht mit deinem Bluepick-Account verknüpft, jedoch bei Algolia gespeichert. Daran haben wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO ein berechtigtes Interesse, weil wir nur so in der Lage sind unsere Inhalte für dich als Nutzer sichtbar und leicht auffindbar zu machen und darüber hinaus, festzustellen, welche Ratgeber sich Nutzer wie Du wünschen und wir diese dann erstellen können, falls sie noch nicht vorhanden sind. Wir haben mit Algolia im Rahmen der DSGVO einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Bitte beachte die Nutzungsbedingungen von Algolia sowie die Datenschutzrichtlinie von Algolia.
Transaktionale E-Mails mit Mailjet
Wir Nutzen für den Versand jeglicher automatisierter E-Mails den Anbieter Mailjet SAS, 13-13 bis, Rue de l’Aubrac – 75012 Paris, Frankreich. Mailjet . Die von dir eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Name) werden auf den Servern von Mailjet in der EU gespeichert. Außerdem haben wir haben mit Mailjet einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO wenn du bei Bluepick als Nutzer registriert bist. Wir können die Grundfunktionalitäten unserer Websiten nicht für dich als Nutzer erbringen, ohne dir transaktionale E-Mails zu deinen Handlungen auf Bluepick zu senden, für die du eine Benachrichtigung angefordert hast, oder für die Benachrichtigungen grundsätzlich notwendig sind. Wenn du als registrierter Nutzer angemeldet bist und transaktionale E-Mails erhältst, wie z.B. eine Benachrichtigung zur Veröffentlichung eines Ratgebers, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, da wir die Funktionalität unserer Dienste für dich nicht gewährleisten können, ohne dich z.B. über dein Nutzerkonto oder Ratgeber informieren zu können. Darüber hinaus liegt die Verarbeitung dieser Daten insbesondere über unseren externen Dienstleister Mailjet nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in unserem (aber auch in deinem) berechtigten Interesse, da wir so eine deutlich zuverlässigere und sicherere E-Mail-Kommunikation gewährleisten können. Als Nutzer kannst du die Benachrichtigungseinstellungen in deinem Profil bearbeiten um bestimmte E-Mails nicht mehr zu empfangen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über Mailjet nutzen wir auch die Funktion des Open-Rate-Tracking, d.h. wir verfolgen, wie viele und welche unserer E-Mails angekommen sind und geöffnet wurden und wie viele nicht zugestellt werden konnten, oder fälschlicherweise in Spam- oder Werbefiltern gelandet sind und deswegen nicht bei dir als Nutzer angekommen sind. Dies liegt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in unserem berechtigten Interesse, da wir sonst keinen fehlerfreien E-Mail-Versand gewährleisten können. Es liegt auch stark im Interesse unserer Nutzer, dass wir reagieren, wenn z.B. eine Passwort-Zurücksetzung nicht mehr funktioniert oder der Nutzer nicht darüber benachrichtigt werden kann, dass ein Ratgeber erfolgreich veröffentlicht wurde.
Die von dir zum Zwecke von Benachrichtigungen bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung gespeichert. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Natürlich hast du auch hier jederzeit das Recht und die Möglichkeit der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen und diese löschen zu lassen. Näheres findest du in den Informationen zu “Sicherheit und Datenschutz” von Mailjet unter:
https://www.mailjet.de/sicherheit-datenschutz/
https://www.mailjet.de/privacy-policy/
Direkte E-Mails mit G-Suite / Gmail
Solltest du direkt und persönlich mit uns in E-Mail Kontakt stehen (Keine Transaktionalen E-Mails, Keine Werbe-Mails oder Newsletter sondern direkte Mensch-Zu-Mensch-Kommunikation) z.B. weil du eine Frage gestellt hast und wir dir direkt antworten, du uns Feedback gegeben hast und wir dir darauf antworten, oder auf der Grundlage DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f) wir ein berechtigtes Interesse haben, z.B. zur Kommunikation mit Bluepick-Experten oder potentiellen Experten und anderen Partnern, Nutzern und Interessenten, oder du nach Grundlage DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b) in Anbahnung eines Vertrages oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen mit uns stehst, so erfolgt dies über Gmail.
Dabei wird deine E-Mail Adresse und ggf. dein Name auf den Servern von Google LLC mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, Vereinigte Staaten gespeichert. Durch G-Suite ist eine datenschutzkonforme Nutzung von Gmail möglich. Google ist nach dem „Privacy Shield Framework“ zertifiziert und erfüllt somit die europäischen Standards für eine gesetzeskonforme Auftragsdatenverarbeitung. Außerdem haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Du kannst jederzeit der Nutzung und Speicherung deiner Daten widersprechen und die Löschung beantragen, wenn dem nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten für E-Mails nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wie z.B. § 257 HGB entgegenstehen. Einmal jährlich löschen wir darüber hinaus E-Mail Korrespondenzen, die nicht mehr aktuell sind und nicht für die weitere Kommunikation und die Historie zwischen dir und Bluepick relevant sind und für die es keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nach 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO gibt.
https://www.google.com/policies/privacy/
Google Fonts
Schriftarten hosten wir unter unserer eigenen Domain. Es werden keine Daten an Google gesendet, um Schriftarten zu holen.
Atlassian
Wir nutzen für die Verwaltung von Support-Tickets Dienste von Atlassian Pty Ltd, Atlassian, Inc. An Atlassian werden E-Mail-Adressen, Namen und Bluepick-Nutzer-IDs übertragen, wenn Nutzer uns eine Frage stellen oder sonstige Inhalte senden.
Es können Daten für bestimmte Dienste außerhalb der EU übertragen werden. Atlassian hat sich nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Des weiteren haben wir mit Atlassian einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO beruhend auf unserem berechtigten Interesse bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGV indem wir in der Lage sind auf deine Anfragen als Nutzer zu reagieren und damit die Grundfunktionalität unserer Webseite, der Nutzervertrages oder die Anbahnung eines Nutzververtrages zu ermöglichen. Wir wollen damit die grundlegende technische Infrastruktur bereitstellen, um dir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Nähere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Atlassian:
https://www.atlassian.com/legal/privacy-policy https://www.atlassian.com/trust/privacy/gdpr
Wir nehmen am Partnerprogramm der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin teil.
Wenn du auf einen Angebots-Link klickst, wirst du zu einem Partner oder Onlineshop weitergeleitet. Hierbei wird von AWIN unter Umständen ein Cookie gesetzt oder ein URL-Parameter genutzt, damit AWIN weiß, dass du von unserer Webseite kommst. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Du kannst das Setzen von Cookies jederzeit in deinen Browsereinstellungen unterbinden und vorhandene Cookies löschen. Die Speicherung von “AWIN-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies oder ähnliche Maßnahmen die Höhe einer Affiliate-Vergütung feststellbar ist, und wir ohne Affiliate-Einnahmen Bluepick nicht betreiben können - Bluepick ist ja für dich als Nutzer kostenlos.
https://www.awin.com/de/rechtliches/privacy-policy-DACH
Wir nehmen teil am Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Wenn du auf einen Angebots-Link klickst, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Hierbei wird von Amazon unter Umständen ein Cookie gesetzt oder ein URL-Parameter genutzt, damit Amazon weiß, dass du von unserer Webseite kommst. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Du kannst das Setzen von Cookies jederzeit in deinen Browsereinstellungen unterbinden und vorhandene Cookies löschen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies oder ähnliche Maßnahmen die Höhe einer Affiliate-Vergütung feststellbar ist, und wir ohne Affiliate-Einnahmen Bluepick nicht betreiben können - Bluepick ist ja für dich als Nutzer kostenlos.
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010
Wir nehmen am Partnerprogramm der eBay Partner Network, Inc., 2145 Hamilton Ave., San Jose, CA 95125, USA (nachfolgend „EPN“) teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen eBay-Websites führen. EPN setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden um die Herkunft von Klicks, Bestellungen etc. nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Unter anderem kann EPN erkennen, dass du den Partnerlink auf dieser Website geklickt hast. Diese Informationen wird zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und eBay benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit eBay gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zur Datennutzung durch EPN findest du in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://partnernetwork.ebay.com/page/network-agreement#privacy-notice
Wir nehmen am iTunes Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch iTunes Werbeanzeigen und Links zur Seite von https://itunes.apple.com/de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. iTunes setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann iTunes erkennen, dass du den Partnerlink auf unserer Website geklickt hast. Die Speicherung von “iTunes-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Bluepick hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist. Weitere Informationen zur Datennutzung durch iTunes findest du in der Datenschutzerklärung von iTunes: https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/
Wir nehmen am MediaMarkt/Saturn-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch MediaMarkt/Saturn Werbeanzeigen und Links zu den Online-Shops der Unternehmen eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. MediaMarkt/Saturn setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann MediaMarkt/Saturn erkennen, dass du den Partnerlink auf unserer Website geklickt hast. Die Speicherung von Cookies zu diesem Zweck erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Bluepick hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist. Weitere Informationen zur Datennutzung durch MediaMarkt/Saturn findest du in der Datenschutzerklärung von MediaMarkt/Saturn:
Wenn du auf einen Angebots-Link klickst, wirst du zu einem Partner oder Onlineshop weitergeleitet. Hierbei wird vom jeweiligen Partnernetzwerk unter Umständen ein Cookie gesetzt oder ein URL-Parameter genutzt, damit das Partnernetzwerk weiß, dass du von unserer Webseite kommst. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Du kannst das Setzen von Cookies jederzeit in deinen Browsereinstellungen unterbinden und vorhandene Cookies löschen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies oder ähnliche Maßnahmen die Höhe einer Affiliate-Vergütung feststellbar ist, und wir ohne Affiliate-Einnahmen Bluepick nicht betreiben können - Bluepick ist ja für dich als Nutzer kostenlos.
Partnernetzwerke von Bluepick sind:
belboon
Wir nehmen am Partnerprogramm der belboon GmbH, Weinmeisterstr. 12-14, 10178 Berlin, Deutschland teil.
WEBGAINS
Wir nehmen am WEBGAINS-Partnerprogramm der Webgains GmbH, Frankenstraße 150c, 90461 Nürnberg teil.
https://www.webgains.com/public/de/datenschutzerklaerung/
ADCELL
Wir nehmen am ADCELL-Partnerprogramm der Firstlead GmbH, Rosenfelder Str. 15-16, 10315 Berlin, Deutschland teil.
https://www.adcell.de/datenschutz
Tradedoubler
Wir nehmen am Partnerprogramm der Tradedoubler GmbH, Herzog-Wilhelm-Straße 26, 80331 München, Deutschland teil.
https://www.tradedoubler.com/de/privacy-policy/
Öffentliche Daten können von jedem auf oder außerhalb von Bluepick gesehen werden, also auch, wenn er/sie kein Konto hat, also auch von Suchmaschinen wie Google indiziert und gefunden werden.
Wenn du uns als Experte zu einem Ratgeber oder Fachgebiet ein Interview gibst und uns biographische Informationen und Bilder zur Verfügung stellst, werden alle bereitgestellten Bilder, insbesondere dein Profilbild, sowie alle bereitgestellten biographischen Informationen und das Interview öffentlich gemacht. Diese Daten sind über dein Experten-Profil einsehbar, wodurch du auch die Möglichkeit hast dich als Experte vorzustellen und deine eigenen Inhalte und Webseiten zu bewerben.
Wenn du uns als angemeldeter Nutzer einen Tipp sendest, eine Frage stellst, eine Bewertung erstellst, einen Vorschlag machst oder uns sonstige Informationen oder Inhalte zur Veröffentlichung zukommen lässt, werden dein Name und dein Profilbild öffentlich am jeweiligen Inhalt angezeigt.
Du kannst diese Information bei Bluepick jederzeit verändern oder löschen lassen, indem du uns eine Nachricht sendest oder dein Bluepick-Profil bearbeitest. Bitte bedenken jedoch: Öffentliche Informationen können in der Zwischenzeit von Dritten oder Suchmaschinen gelesen worden sein bzw. sie können über diese gesehen, erneut geteilt, verbreitet oder heruntergeladen worden sein.
Teilen-Buttons
Die Teilen-Buttons die wir verwenden, sind einfach nur Links zu den entsprechenden Netzwerken oder Apps, z.B. Facebook oder WhatsApp, die die URL enthalten, auf der du dich gerade befindest und die du teilen möchtest.
Die Teilen-Buttons enthalten keinerlei auf unserer Seite ausgeführte Scripte (z.B. von Facebook) und tracken oder verfolgen dich damit auch nicht beim Besuch unserer Seite.
Wir bieten auf unserer Webseite eine Social-Login-Funktion an. Dies ersetzt die sonst notwendige Registrierung. Zur Anmeldung wirst du auf die Server des jeweiligen Social-Login-Anbieters weitergeleitet, wo du dich mit deinen Nutzerdaten anmelden kannst. Hierdurch wird dein dortiges Profil mit unserer Webseite verknüpft. Wenn du diese Log-in Funktion verwendest, erfassen wir folgende personenbezogene Daten vom jeweiligen Social-Login-Anbieter:
Rechtsgrundlage für die vorgenannten Verarbeitungen ist jeweils Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die so erfolgende Verarbeitung dient dem Zweck des vereinfachten Logins sowie der Vertragsbegründung und -abwicklung. Diese Informationen sind für den Vertragsschluss erforderlich, um dich identifizieren zu können. Wir verwenden deine Daten ausschließlich zum Anmelden auf unserer Webseite und um mit dir in Kontakt treten zu können. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch den Social-Login-Anbieter und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre findest du in den Datenschutzhinweisen von des jeweiligen Anbieters.
Bluepick nutzt folgende Social-Login-Anbieter nach den obigen Angaben: