Das ist jede Frage der Form: „Welche...?“ oder „Was für ein... ?“.
Es kann um eine Kaufentscheidung gehen: „Welches Smartphone unter 200 Euro soll ich kaufen?“.
Es kann zum Beispiel aber auch um einen Auslandsaufenthalt gehen: „In welcher chinesischen Stadt soll ich mein Auslandssemester machen?“, oder um etwas, dass du lernen willst „Welche Programmiersprache soll ich lernen?“.
Du kannst Bluepick aber auch nutzen, um einfach neue Dinge zu entdecken, wie in dem Ratgeber: Versteckte Sehenswürdigkeiten in Rom entdecken! Welche Sehenswürdigkeit soll ich besuchen?
Der Ratgeber ist wie ein Gespräch aufgebaut. Bluepick stellt dir darin einige Fragen. Du wählst Antworten aus, die dir gefallen.
Bei manchen Themen weiß man am Anfang noch nicht mal, welche Fragen man sich stellen soll - was überhaupt wichtig ist. Mit dem Dialog übernimmt das Bluepick für dich und klärt alle wichtigen Dinge mit dir ab.
Die Ratgeber werden in Kooperation mit unabhängigen Experten aus dem jeweiligen Themengebiet erstellt, die Fachkenntnisse, langjährige Erfahrung oder besonderes Insider-Wissen mit einbringen. Dadurch sichern wir die hohe inhaltliche Qualität der Ratgeber.
Aus deinen Kriterien und Vorlieben, dem Wissen von Fachexperten, Nutzerbewertungen und der künstlichen Intelligenz von Bluepick werden am Ende perfekt auf Dich zugeschnittene Empfehlungen berechnet.
Bluepick erklärt dir genau, warum es denkt, dass etwas zu dir passt und nennt dir offen alle Gründe für eine Empfehlung und ihre Vor- und Nachteile.
Außerdem bekommst du meistens mindestens zwei Empfehlungen und wir fragen dich, was dir besonders wichtig ist. Die erste Empfehlung richten wir dabei stark nach dem aus, was dir besonders wichtig war. Die zweite Empfehlung berechnen wir mehr nach allen Vorlieben und Kriterien, die du angegeben hast und allgemeinen Qualitätskriterien.
So erhältst du zwei bis vier passende, individuelle Vorschläge und am Ende ist es ja immer deine freie Entscheidung.
Wenn deine Empfehlung ein Produkt ist, zeigen wir dir Angebote an, die wir bei Onlineshops finden. Von Amazon bis Zalando. Ansonsten sammeln wir nützliche Links, Videos und Bücher für Dich. Du kannst deine Empfehlung also gleich kaufen oder suchen.
Außerdem findest du zu den meisten Empfehlungen hilfreiche Tipps und Tricks und versteckte Kniffe, wie du ein Produkt leichter benutzen kannst, oder auch wie du Geld sparen kannst.
Darüber hinaus kannst du jederzeit Fragen bei Bluepick stellen - unser Team beantwortet sie zügig mit der Hilfe unserer Experten oder indem wir direkt bei Herstellern, Händlern und Organisationen für dich anfragen.
Nein. Bluepick ist wirklich offen und kostenlos. Du kannst alle Ratgeber frei nutzen und musst uns auch nicht mit deiner E-Mail oder deinen persönlichen Daten „bezahlen“.
Nur wenn du willst, dass wir dir individuell auf deine Fragen antworten, deine Ergebnisse speichern, Tipps von dir veröffentlichen etc. musst du einen Account bei Bluepick erstellen.
Ja, Tatsächlich. Nett, dass du fragst. Diese sind:
Jeder Mensch ist einzigartig. Wir sollten das annehmen und nicht versuchen alle in die gleiche Uniform zu stecken. Sonst würde jeder die gleiche Kleidung tragen, das gleiche Auto fahren und das gleiche Essen essen. Wie furchtbar eintönig wäre die Welt?
Bluepick versucht immer das beste für dich zu finden - nicht das, was wir selber gut finden, was dein Nachbar gut findet oder was die Industrie gut findet. Es geht immer um deine Kriterien und Vorlieben - und sonst um nichts. Es gibt immer 1000 Möglichkeiten. Aber nur eine ist deine.
Unser Ziel ist, es dir alle hochwertigen und präzisen Informationen an die Hand zu geben, die du brauchst. Wir möchten, dass Menschen informierte und bewusste Entscheidungen treffen - beim Kaufen von Dingen und im Leben ganz allgemein.
Kluge Entscheidungen zu treffen, statt der Werbung oder dem neueste Hype zu folgen - das führt zu langfristiger Zufriedenheit, spart dir Zeit, Geld und Ärger und hilft dabei, die kostbaren Ressourcen unseres Planeten nicht zu vergeuden.
Und ja, es stimmt: Manchmal entscheiden wir einfach aus dem Bauch heraus und das ist auch in Ordnung so. Du kannst Bluepick aber auch einfach als kleine (rationale) Bestätigung benutzen, dass dein Bauch recht hat.
Das Leben ist kompliziert. Wir versuchen daher alles so einfach wie möglich, aber kein Stück einfacher als notwendig zu machen. Bluepick erstellt aus komplexem Wissen von Experten und Bergen an Daten einen einfachen Ratgeber. Den Ratgeber illustrieren wir und stellen die Inhalte so anschaulich wie möglich für dich dar. Denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Mit dem Ratgeber kannst du sofort und schnell eine Entscheidung treffen - ohne dass du selber Experte sein oder aber stundenlang recherchieren und ein Dutzend Fachbegriffe nachschlagen musst. Und der Clou ist: Deine Entscheidung ist trotzdem bombensicher und erfüllt deine Kriterien.
Wir sind extrem auf dich als Nutzer fokussiert und wollen dir die beste Beratung im Internet bieten. Das ist nicht nur so ein Spruch. Das ist unsere DNA. Deine langfristige Zufriedenheit ist unsere einzige Existenzberechtigung. Denn wenn du langfristig zufrieden bist, haben wir unsere Arbeit gut gemacht und du wirst uns eher weiterempfehlen. Wir sind nicht interessiert daran, dir schnell „irgendwas zu verkaufen“. Für unsere Empfehlungen spielt es keine Rolle, ob wir an dem Produkt etwas verdienen oder nicht. Wir wollen, dass du dich ehrlich und optimal beraten fühlst - denn wenn du gewinnst, gewinnen wir am Ende auch.
Schreib uns unbedingt!
Wir tun alles, damit du mit den Empfehlungen am Ende langfristig zufrieden bist. Wenn das mal nicht der Fall sein sollte, hilfst du uns und allen anderen Bluepick-Nutzern, indem du uns kurz sagst, mit was du nicht zufrieden warst.
Unser Team setzt sich intensiv mit jedem einzelnen Fall auseinander und schickt dir auf Wunsch auch Alternativvorschläge, die dein Problem lösen.
oder
Schick uns Feedback, Ideen oder Anfragen - wir wollen wissen was du denkst
Weil die Bluepick-Ratgeber ein bisschen intelligent sind. Es ist nicht einfach eine Liste von Fragen. Die Fragen, die dir gestellt werden, hängen von den Antworten ab, die du vorher gegeben hast.
Wenn du z.B. in einem Computer-Ratgeber angibst, dass du ein Computer-Freak bist, stellt Bluepick dir technisch viel anspruchsvollere Fragen, als wenn du angibst, dass du ein Einsteiger bist. Das System merkt sich immer, welche Antworten du gegeben hast und kann im Ratgeber darauf zurückkommen.
So kann es auch sein, dass dir ein Ratgeber manchmal länger oder kürzer vorkommt.
Nein. Es muss sich um eine Auswahlentscheidung aus dem realen Leben handeln.
Spaßfragen wie „Welches Pokémon bin ich?“ sind nicht erlaubt. Das heißt aber nicht, dass es immer bierernst zugehen muss. Die Frage „Welchen Bud Spencer & Terence Hill Film soll ich anschauen?“ ist zum Beispiel völlig in Ordnung.
Rechtsberatung, Gesundheits-Fragen, Finanzberatung und Versicherungen sind auch ausgeschlossen. Hierzu wende dich bitte an Rechtsanwälte, Ärzte und professionelle Finanzberater. Außerdem ausgeschlossen sind: Waffen, Nicht-jugendfreie Inhalte, sowie alles was nicht legal ist. Politische Themen sind auch ausgeschlossen.
Ja!
Und da du bis hierher gelesen hast, denken wir, dass du sogar interessiert daran sein könntest! Du kannst bei Bluepick Fragen stellen, Tipps erstellen, Ratgeber vorschlagen, Verbesserungen vorschlagen oder uns einfach nur ein kurzes Feedback senden. Bluepick lebt von engagierten Nutzern wie dir - nur so können wir hier die besten Infos zu jeder Auswahlentscheidung bereitstellen.
Wenn du Experte auf einem Fachgebiet bist, oder dich mit einem Thema einfach sehr gut auskennst und gerne ein Interview mit uns führen würdest, schicke uns einfach eine kurze Nachricht.
Doch, doch. Wir leben auf den Galapagos-Inseln und sind gar nicht mehr so viele. Wir sind wählerisch beim Essen. Je besser das Futter, umso blauer unsere Füße! Darum nennen wir gutes Futter einen „blue pick“!
Wenn ihr Menschen nun auch bewusster Entscheidungen trefft, können wir zusammen etwas bewegen: Retouren- und Versandkosten bei Online-Händlern senken, Müll vermeiden und uns Blaufußtölpel und unsere ganze Umwelt schützen!