20. Februar 2021 um 15:54
Die De Longhi Dedica Style EC 685 arbeitet mit einem Thermoblock-System und ist daher perfekt für alle geeignet, die hauptsächlich Espresso trinken und morgens nicht erst 10 Minuten warten möchten, bis die Maschine einsatzbereit ist. Für Milchschaumgetränke sind Thermoblock-Systeme nur bedingt geeignet, da zum einen der Milchschaum nicht wirklich gut und ausreichend geschäumt wird und zum anderen die Maschine nach dem Dampfbezug so heiß ist, dass der nächste Espresso erst nach einer längeren Wartezeit zubereitet werden sollte. Die Vorteile des Thermoblock-Systems liegen auf der Hand: kurze Aufheizzeiten und relativ niedriger Preis. Der Nachteil ist, dass aufgrund der Temperaturschwankungen es etwas mehr Zeit benötigt, um einen konstant guten Espresso zubereiten zu können. Mit einem Gewicht von 4.2 kg ist die De Longhi Dedica Style EC 685 eine eher leichte Maschine, sodass sie beim Einspannen des Siebträgers am besten festgehalten wird, damit diese nicht verrutscht. Mit einem Siebträger-Durchmesser von 51 mm kann es sich etwas schwieriger gestalten einen anderen Tamper oder andere Siebe nachzukaufen.
Maschinen-Typ
Die Maschine ist ein Thermoblock
Maschinen-Typ
Die Maschine ist ein Thermoblock
Aufheizzeit
Die Maschine hat eine Aufheizzeit von circa 1 Minuten. Die Brühgruppe ist circa nach 4 Minuten vollständig aufgeheizt
Aufheizzeit
Die Maschine hat eine Aufheizzeit von circa 1 Minuten. Die Brühgruppe ist circa nach 4 Minuten vollständig aufgeheizt
Wasserhärte (Kalkgehalt)
Dank des Thermoblock-Systems hat die Maschine auch keine Probleme mit etwas kalkhaltigem Wasser, da das Wasser in den Wassertank zurückfließt und die Maschine so weniger schnell verkalkt
Wasserhärte (Kalkgehalt)
Dank des Thermoblock-Systems hat die Maschine auch keine Probleme mit etwas kalkhaltigem Wasser, da das Wasser in den Wassertank zurückfließt und die Maschine so weniger schnell verkalkt
Servicefreundlichkeit der Maschine
Die Maschine ist etwas kompakter, aber trotzdem sehr servicefreundlich und lässt sich auch selbst aufschrauben, sodass sich einzelne Teile austauschen lassen
Servicefreundlichkeit der Maschine
Die Maschine ist etwas kompakter, aber trotzdem sehr servicefreundlich und lässt sich auch selbst aufschrauben, sodass sich einzelne Teile austauschen lassen
Platzsparende Maschine
Zählt mit einer Abmessung von 15 x 33 x 31 cm (BxHxT) zu den kleinsten Maschinen
Platzsparende Maschine
Zählt mit einer Abmessung von 15 x 33 x 31 cm (BxHxT) zu den kleinsten Maschinen
Tassen-Höhe
Der Abstand zwischen der Abtropfschale und dem Siebträger-Ende beträgt circa 12 cm
Tassen-Höhe
Der Abstand zwischen der Abtropfschale und dem Siebträger-Ende beträgt circa 12 cm
Brühtemperatur einstellbar
Du kannst die Brühtemperatur einstellen und sie so an deine Bohnensorte anpassen
Brühtemperatur einstellbar
Du kannst die Brühtemperatur einstellen und sie so an deine Bohnensorte anpassen
Größe Wassertank
Das Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 1.1 Liter und ist damit sehr klein
Größe Wassertank
Das Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 1.1 Liter und ist damit sehr klein
Bedienung
Die Maschine kann über Knöpfe bedient werden
Bedienung
Die Maschine kann über Knöpfe bedient werden
Anzahl der Milchschaum-Getränke
Aufgrund des Thermoblock-Systems vor allem für die Espresso-Zubereitung und eher sehr seltene Milchschaum-Getränke geeignet
Anzahl der Milchschaum-Getränke
Aufgrund des Thermoblock-Systems vor allem für die Espresso-Zubereitung und eher sehr seltene Milchschaum-Getränke geeignet
Geringe Einarbeitung
Da die Temperatur nicht ganz so konstant ist, erfordert die Maschine eine längere Einarbeitungszeit
Geringe Einarbeitung
Da die Temperatur nicht ganz so konstant ist, erfordert die Maschine eine längere Einarbeitungszeit
P.I.D-Steuerung
Besitzt keine P.I.D-Steuerung
P.I.D-Steuerung
Besitzt keine P.I.D-Steuerung
Temperaturstabilität
Diese Maschine hat extreme Temperaturschwankungen um bis zu 10 Grad
Temperaturstabilität
Diese Maschine hat extreme Temperaturschwankungen um bis zu 10 Grad
Gleichzeitiger Bezug Brüh-/Dampfwasser
Aufgrund des Thermoblock-Systems kannst du nicht gleichzeitig Espresso- und Milchschaum beziehen
Gleichzeitiger Bezug Brüh-/Dampfwasser
Aufgrund des Thermoblock-Systems kannst du nicht gleichzeitig Espresso- und Milchschaum beziehen
Integrierte Mühle
Besitzt keine integrierte Mühle
Integrierte Mühle
Besitzt keine integrierte Mühle
Milchschaum-Qualität
Aufgrund des Thermoblock-Systems produziert die Maschine einen eher grobporigen Milchschaum
Milchschaum-Qualität
Aufgrund des Thermoblock-Systems produziert die Maschine einen eher grobporigen Milchschaum
Gewicht der Maschine
Die Maschine wiegt 4.2 kg
Gewicht der Maschine
Die Maschine wiegt 4.2 kg
Keine Leerbezüge
Aufgrund des Thermoblock-Systems sind Leerbezüge zwischen Milchschaum- und Espresso-Bezug erforderlich
Keine Leerbezüge
Aufgrund des Thermoblock-Systems sind Leerbezüge zwischen Milchschaum- und Espresso-Bezug erforderlich
Manometer
Besitzt kein Manometer
Manometer
Besitzt kein Manometer
Brühkopf 58 mm Standard
Der Brühkopf weicht mit einem Durchmesser von 51 mm von der Standard-Größe ab
Brühkopf 58 mm Standard
Der Brühkopf weicht mit einem Durchmesser von 51 mm von der Standard-Größe ab
Gehäuse-Material
Das Gehäuse besteht zu großen Teilen aus Kunststoff
Gehäuse-Material
Das Gehäuse besteht zu großen Teilen aus Kunststoff
Brühgruppen-Material
Es liegen keine Angaben zum Brühgruppen-Material vor
Brühgruppen-Material
Es liegen keine Angaben zum Brühgruppen-Material vor
Kessel-Material
Es liegen keine Angaben zum Kesselmaterial vor
Kessel-Material
Es liegen keine Angaben zum Kesselmaterial vor
du erstmal testen willst, ob Siebträger das richtige für dich sind und dich noch nicht festlegen willst
du hauptsächlich Espresso trinkst
du keine zu hohen Ansprüche an den Espresso und die Maschine hast
Besser: Integrierte Mühle
Besitzt eine integrierte Mühle, sodass du nicht extra eine dazu kaufen musst. Diese rangiert allerdings von der Qualität eher im unteren Mittelfeld
Besser: P.I.D-Steuerung
Besitzt eine P.I.D-Steuerung, sodass du die Brühtemperatur im Kessel präziser und konstanter steuern kannst
Besser: Temperaturstabilität
Die Maschine weist Temperaturschwankungen um die 1 - 2 Grad auf
Besser: Geringe Einarbeitung
Die Maschine ist nicht ganz so Temperaturstabil, daher erfordert es eine längere Einarbeitungszeit, bis du gleichbleibend guten Espresso zubereiten kannst
Besser: Anzahl der Milchschaum-Getränke
Aufgrund des Einkreiser-Systems perfekt für die regelmäßige Zubereitung von Espresso und für gelegentliche Milchschaum-Getränken geeignet
Starte einen interaktiven Ratgeber und finde heraus ob diese Siebträgermaschine am besten zu dir passt, oder ob es bessere Siebträgermaschinen für dich gibt. Die De Longhi Dedica Style EC 685 wird hier mit 13 anderen Alternativen verglichen.
14 Siebträgermaschinen im Vergleich
7328 Nutzer erfolgreich beraten
1,65 Tsd. analysierte Bewertungen und 49 analysierte Tests
14 Siebträgermaschinen im Vergleich
7328 Nutzer erfolgreich beraten
1,65 Tsd. analysierte Bewertungen und 49 analysierte Tests
Breite (cm) | 15 |
---|---|
Brühgruppenmaterial | Keine Angabe |
Brühtemperatur einstellbar | Ja |
Durchmesser Siebträger | 51 mm |
Gehäuse-Material | Rostfreier Stahl + Kunststoff |
Gewicht (kg) | 4.2 |
Größe Wasserbehälter (Liter) | 1.1 |
Höhe (cm) | 33 |
Kesselmaterial | Keine Angabe |
Leitungsmaterial | Keine Angabe |
Manometer | Nein |
Mühle integriert | Nein |
PID | Nein |
Pumpentyp | - |
Tiefe (cm) | 31 |
Typ | Thermoblock |
Wasserfilter | Nein |
Watt | 1300 |
21 Kaffeemühlen im Vergleich
6313 Nutzer erfolgreich beraten
18 analysierte Eigenschaften und Kriterien
11 Kaffeevollautomaten im Vergleich
6373 Nutzer erfolgreich beraten
7,59 Tsd. analysierte Bewertungen und 37 analysierte Tests
1.Du suchst mal wieder einen Staubsauger, ein neues Smartphone oder eine Kaffeemaschine und weißt nicht, was du eigentlich kaufen sollst?
2.Die Auswahl ist riesig und die Preise bewegen sich zwischen spottbillig und unbezahlbar. Du hast keine Lust endlose Tests und Bewertungen zu lesen, um herauszufinden, was du wirklich brauchst und was nicht?
3.Bluepick stellt dir in einem interaktiven Ratgeber alle relevanten Fragen zum Thema und klärt ab, welche Dinge dir besonders wichtig sind. Anhand deiner Kriterien bewerten und vergleichen wir die Alternativen.
4.Am Ende erhältst du eine Empfehlung, die möglichst genau zu deinen Anforderungen passt. Bluepick zeigt dir auch offen und transparent, welche deiner Anforderungen erfüllt werden und was vielleicht noch fehlt.
Dafür analysieren wir mithilfe unserer künstlichen Intelligenz für Produkt- und Auswahlkriterien täglich tausende Nutzerbewertungen und Tests und interviewen zusätzlich anerkannte Fachexperten.
Trotzdem ist und bleibt Bluepick für dich immer völlig kostenlos und zugleich unabhängig von Herstellern, Marken und Werbetreibenden.
© 2023 — All Rights Reserved