18 Smartphones im Vergleich
2386 Nutzer erfolgreich beraten
10,55 Tsd. analysierte Bewertungen und 67 analysierte Tests
Zuletzt veröffentlicht: 26. März 2021, 14:30
Letztes Update der Preise: vor 7 Minuten
Noch nicht sicher welches Smartphone das richtige für dich ist? Beantworte einige Fragen und erhalte sofort eine kostenlose, individuelle Empfehlung.
Es gibt einige wichtige Fragen die man sich stellen sollte, wenn man Smartphones vergleicht. Manche hast du dir vielleicht schon gestellt, andere sind vielleicht noch neu für dich. Wir haben alle Tests, Daten und Nutzerbewertungen nach diesen Kriterien analysiert und für den Vergleich verwendet.
Für viele wird die 5G Unterstützung immer relevanter. Gerade die neueren Smartphone-Modelle in den höheren Preisklassen werden mittlerweile Standardmäßig mit 5G ausgestattet
Vor allem die mittlerweile sehr hohe Foto-Qualität ist das, was teurerer Smartphones von etwas günstigeren unterscheidet. Besonders Aufnahmen im Nachtmodus gelingen größtenteils deutlich besser, sodass auch bei schlechteren Lichtverhältnissen noch tolle Aufnahmen entstehen.
Da die meisten Smartphones nicht mehr um einen externen Speicher erweitert werden können, sollte man bei der Wahl des internen Speichers immer bedenken, wie viel Platz man insgesamt für alle Spiele, Apps und Bilder benötigt. Vor allem, wenn man für die Speicherung nicht vollständig auf die Cloud ausweichen möchte.
Hat der Kontakt mit Wasser und Staub früher noch das Ende für viele Smartphones bedeutet, so setzten heute immer mehr Hersteller auf eine IP68 Zertifizierung. Dadurch ist das Smartphone staubdicht und auch ein kurzer Tauchgang im Süßwasser stellt keine Gefahr mehr für das Gerät dar.
Kein Kabel mehr umständlich einstecken und hoffen, dass es auch richtig sitzt. Viele Hersteller ermöglichen mittlerweile Wireless-Charging, sodass das Smartphone einfach bequem auf der Ladestation abgelegt werden kann.
Der interaktive Bluepick-Ratgeber klärt alle diese Fragen mit dir und empfiehlt dir am Ende das Smartphone, das am besten zu deinen Anforderungen passt.
Bluepick-Ratgeber sind kostenlos und unabhängig.
LCD-Displays sind zwar günstiger in der Herstellung, aber dafür haben sie eine sehr realistische und ausgeglichene Farbdarstellung. Vor allem weiße Flächen wirken sehr intensiv, wohingegen schwarze Flächen eher als dunkles Grau dargestellt werden.
OLED- und AMOLED-Displays unterscheiden sich hauptsächlich in der technischen Umsetzung voneinander, doch die Farbdarstellung ist jeweils sehr ähnlich. Im Gegensatz zu den LCD-Displays sind OLED/AMOLED-Displays deutlich stromsparender, da die einzelnen Pixel nur für Farben beleuchtet werden und nicht für schwarze Flächen. Durch diese Methode besitzen dunkle Flächen auch deutlich bessere Schwarzwerte als bei LCD-Displays. Ein Nachteil der OLED/AMOLED-Displays besteht jedoch darin, dass Farben manchmal sehr übersättigt und bläulich wirken. Die meisten Hersteller haben jedoch mittlerweile eine sehr gute Farbkalibrierung ihrer Displays erreicht und bieten oft auch die Möglichkeit, das Display selbst nach den eigenen Wünschen am Smartphone anzupassen.
Frage gestellt: vor mehr als einem Jahr
10 Bluetooth-Kopfhörer im Vergleich
2280 Nutzer erfolgreich beraten
7,23 Tsd. analysierte Bewertungen und 35 analysierte Tests
10 Bluetooth-Kopfhörer im Vergleich
2280 Nutzer erfolgreich beraten
7,23 Tsd. analysierte Bewertungen und 35 analysierte Tests
1.Du suchst mal wieder einen Staubsauger, ein neues Smartphone oder eine Kaffeemaschine und weißt nicht, was du eigentlich kaufen sollst?
2.Die Auswahl ist riesig und die Preise bewegen sich zwischen spottbillig und unbezahlbar. Du hast keine Lust endlose Tests und Bewertungen zu lesen, um herauszufinden, was du wirklich brauchst und was nicht?
3.Bluepick stellt dir in einem interaktiven Ratgeber alle relevanten Fragen zum Thema und klärt ab, welche Dinge dir besonders wichtig sind. Anhand deiner Kriterien bewerten und vergleichen wir die Alternativen.
4.Am Ende erhältst du eine Empfehlung, die möglichst genau zu deinen Anforderungen passt. Bluepick zeigt dir auch offen und transparent, welche deiner Anforderungen erfüllt werden und was vielleicht noch fehlt.
Dafür analysieren wir mithilfe unserer künstlichen Intelligenz für Produkt- und Auswahlkriterien täglich tausende Nutzerbewertungen und Tests und interviewen zusätzlich anerkannte Fachexperten.
Trotzdem ist und bleibt Bluepick für dich immer völlig kostenlos und zugleich unabhängig von Herstellern, Marken und Werbetreibenden.