17 Yogamatten im Vergleich
712 Nutzer erfolgreich beraten
12 analysierte Eigenschaften und Kriterien
Zuletzt veröffentlicht: 13. Juni 2021 um 10:14
Letztes Update der Preise: vor etwa 6 Stunden
Noch nicht sicher welche Yogamatte die richtige für dich ist? Beantworte einige Fragen und erhalte sofort eine kostenlose, individuelle Empfehlung.
Es gibt einige wichtige Fragen die man sich stellen sollte, wenn man Yogamatten vergleicht. Manche hast du dir vielleicht schon gestellt, andere sind vielleicht noch neu für dich. Wir haben alle Tests, Daten und Nutzerbewertungen nach diesen Kriterien analysiert und für den Vergleich verwendet.
Für viele wird die biologische Abbaubarkeit ihrer Yogamatte immer wichtiger. Die meisten Hersteller setzen daher schon auf umweltfreundliche und abbaubare Materialien.
Die Körpergröße ist eine der zentralen Faktoren beim Kauf einer Yogamatte. Ist die Matte zu klein, muss man sich ständig neu ausrichten und neu positionieren. Dabei spielt ja auch Komfort und der Wohlfühlfaktor auf der eigenen Matte eine wichtige Rolle.
Möchte man seine Yogamatte auch öfter unterwegs oder im Studio nutzen, so eignen sich vor allem leichtere Matten besser. Doch sogenannte Travel-Matten sind meist auch etwas kürzer und nicht so breit wie andere Matten.
Bei dynamischeren Yoga-Stilen kommt man natürlich ins Schwitzen. Damit darunter nicht die Stabilität oder Sicherheit leidet, sollte man darauf achten, dass die Matten-Oberfläche aus rutschfestem Material besteht.
Die wenigsten Yogamatten dürfen in der Waschmaschine gewaschen werden. Die meisten sollte man lediglich mit einem feuchten Tuch abwischen, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird. Zudem könnte dabei auch die Waschmaschine Schaden nehmen, da sich viele Matten extrem mit Wasser vollsaugen würden.
Der interaktive Bluepick-Ratgeber klärt alle diese Fragen mit dir und empfiehlt dir am Ende die Yogamatte, das am besten zu deinen Anforderungen passt.
Bluepick-Ratgeber sind kostenlos und unabhängig.
15 Meditationsarten im Vergleich
264 Nutzer erfolgreich beraten
6 analysierte Eigenschaften und Kriterien
14 Smartwatches im Vergleich
23167 Nutzer erfolgreich beraten
4,36 Tsd. analysierte Bewertungen und 55 analysierte Tests
7 Laufbänder im Vergleich
2626 Nutzer erfolgreich beraten
833 analysierte Bewertungen und 23 analysierte Tests
1.Du suchst mal wieder einen Staubsauger, ein neues Smartphone oder eine Kaffeemaschine und weißt nicht, was du eigentlich kaufen sollst?
2.Die Auswahl ist riesig und die Preise bewegen sich zwischen spottbillig und unbezahlbar. Du hast keine Lust endlose Tests und Bewertungen zu lesen, um herauszufinden, was du wirklich brauchst und was nicht?
3.Bluepick stellt dir in einem interaktiven Ratgeber alle relevanten Fragen zum Thema und klärt ab, welche Dinge dir besonders wichtig sind. Anhand deiner Kriterien bewerten und vergleichen wir die Alternativen.
4.Am Ende erhältst du eine Empfehlung, die möglichst genau zu deinen Anforderungen passt. Bluepick zeigt dir auch offen und transparent, welche deiner Anforderungen erfüllt werden und was vielleicht noch fehlt.
Dafür analysieren wir mithilfe unserer künstlichen Intelligenz für Produkt- und Auswahlkriterien täglich tausende Nutzerbewertungen und Tests und interviewen zusätzlich anerkannte Fachexperten.
Trotzdem ist und bleibt Bluepick für dich immer völlig kostenlos und zugleich unabhängig von Herstellern, Marken und Werbetreibenden.