11 Küchenmaschinen im Vergleich
1765 Nutzer erfolgreich beraten
2,62 Tsd. analysierte Bewertungen und 42 analysierte Tests
Zuletzt veröffentlicht: 29. März 2021, 09:25
Letztes Update der Preise: vor etwa 5 Stunden
Noch nicht sicher welche Küchenmaschine die richtige für dich ist? Beantworte einige Fragen und erhalte sofort eine kostenlose, individuelle Empfehlung.
Es gibt einige wichtige Fragen die man sich stellen sollte, wenn man Küchenmaschinen vergleicht. Manche hast du dir vielleicht schon gestellt, andere sind vielleicht noch neu für dich. Wir haben alle Tests, Daten und Nutzerbewertungen nach diesen Kriterien analysiert und für den Vergleich verwendet.
Verschiedene Geschwindigkeitsstufen sind unerlässlich, wenn man unterschiedliche Teig-Varianten zubereiten bzw. backen möchte. Natürlich sollte ein schwerer Teig auf einer niedrigeren Stufe verarbeitet werden, als ein Rührteig. Zudem benötigt man zum Aufschlagen von Sahne oder Eischnee eine deutlich höhere Geschwindigkeitsstufe.
Natürlich ist es umständlicher eine sehr schwere Küchenmaschine durch die Gegend zu tragen. Doch gerade wer häufig Hefeteig oder andere feste Zutaten verarbeiten möchte, sollte auf eine möglichst stabil stehende Maschine achten. Viele haben zwar auch Gummifüße, aber Masse ist auch oft von Vorteil.
Die meisten Küchenmaschinen lassen sich relativ angenehm und schnell reinigen. Zudem sind viele Zubehör-Teile auch spülmaschinenfest. Allerdings entstehen dadurch auch teilweise ungewünschte Verfärbungen.
Wer gerne bäckt, sollte darauf achten, dass im Zubehör bereits ein Schneebesen und ein Knethaken und am besten noch ein Flachrührer enthalten ist. Zwar lässt sich das Zubehör teilweise nachkaufen, doch ist dies oft deutlich teurer oder nur schwer erhältlich.
Es gibt sogenannte Food Prozessoren und Schwenkarm-Küchenmaschinen. Der jeweilige Typ orientiert sich dabei am Anwendungszweck. Möchte man hauptsächlich Gemüse und Obst raspeln, reiben oder pürieren, eigenen sich tendenziell Food Prozessoren besser. Wer lieber bäckt, sollte zu einer Schwenkarm-Maschine greifen. Allerdings kann grundsätzlich jede Küchenmaschine so gut wie alles verarbeiten.
Eine Wiedereinschaltsicherung ist extrem praktisch, wird aber leider nicht so häufig verbaut. Durch die Wiedereinschaltsicherung kann es nicht passieren, dass die Küchenmaschine aus Versehen gestartet wird. Ohne diese Sicherung kann sie auch bei offenem Mixer oder nach oben gerichtetem Schwenkarm gestartet werden.
Der interaktive Bluepick-Ratgeber klärt alle diese Fragen mit dir und empfiehlt dir am Ende die Küchenmaschine, das am besten zu deinen Anforderungen passt.
Bluepick-Ratgeber sind kostenlos und unabhängig.
Kurz gesagt:
bei Food Prozessoren sitzt der Motor unten und sie erinnern einen vom Aussehen eher an einen etwas größeren Mixer. Alle Aufsätze werden also unten an der Maschine angebracht. Ebenso befinden sich Klingen und Schneebesen oder Rührhaken unten. Diese Küchenmaschinen sind etwas besser zur Verarbeitung von Gemüse und Obst bzw. zum Raspeln, Schneiden, Hacken und Pürieren geeignet. Sie können zwar auch problemlos Teig zubereiten, allerdings gelingt Eischnee oder Sahne (also alles, was fluffiger geschlagen werden soll) nicht ganz so gut, wie bei Schwenkarm-Maschinen. Zudem sind Food Prozessoren meist deutlich platzsparender als Schwenkarm-Maschinen.
bei Schwenkarm-Maschinen sitz der Motor oben im Kopf der Maschine. Alle Aufsätze werden also oben an der Maschine angebracht. Ebenso befinden sich Schneebesen oder Rührhaken oben. Diese Küchenmaschinen sind etwas besser zur Verarbeitung von Teigwaren geeignet. Vor allem das Aufschlagen von Eischnee oder Sahne gelingt besser. Natürlich lässt sich mit ihnen trotzdem Gemüse und Obst verarbeiten.
Knethaken benötigt man vor allem zur Zubereitung von Hefe- oder Nudelteig, also alles was gut geknetet werden muss. Ein Schneebesen wird für Eischnee oder Sahne verwendet, also für alles was eher weich und fluffig ist und aufgeschlagen werden muss. Ein Flachrührer oder K-haken wird für Rührteig oder Cremes verwendet, die fester sind, aber nicht ganz so fest wie Hefeteig.
Sind alle drei Zusätze enthalten, so nennt man das ein Patisserie-Set.
10 Dampfgarer im Vergleich
128 Nutzer erfolgreich beraten
2,14 Tsd. analysierte Bewertungen und 29 analysierte Tests
13 Entsafter im Vergleich
1677 Nutzer erfolgreich beraten
471 analysierte Bewertungen
1.Du suchst mal wieder einen Staubsauger, ein neues Smartphone oder eine Kaffeemaschine und weißt nicht, was du eigentlich kaufen sollst?
2.Die Auswahl ist riesig und die Preise bewegen sich zwischen spottbillig und unbezahlbar. Du hast keine Lust endlose Tests und Bewertungen zu lesen, um herauszufinden, was du wirklich brauchst und was nicht?
3.Bluepick stellt dir in einem interaktiven Ratgeber alle relevanten Fragen zum Thema und klärt ab, welche Dinge dir besonders wichtig sind. Anhand deiner Kriterien bewerten und vergleichen wir die Alternativen.
4.Am Ende erhältst du eine Empfehlung, die möglichst genau zu deinen Anforderungen passt. Bluepick zeigt dir auch offen und transparent, welche deiner Anforderungen erfüllt werden und was vielleicht noch fehlt.
Dafür analysieren wir mithilfe unserer künstlichen Intelligenz für Produkt- und Auswahlkriterien täglich tausende Nutzerbewertungen und Tests und interviewen zusätzlich anerkannte Fachexperten.
Trotzdem ist und bleibt Bluepick für dich immer völlig kostenlos und zugleich unabhängig von Herstellern, Marken und Werbetreibenden.